NEWS

Nachrichten-Suche
 
Ergebnisse pro Seite

73 Nachrichten gefunden

   Seite 1 von 15   

07.01.2025: Zentraler Kaderlehrgang Nachwuchs und Erwachsene in Herten

Bild: Zentraler Kaderlehrgang Nachwuchs und Erwachsene in Herten

Vom 3. bis 5. Januar 2025 wurde der erste zentrale Kaderlehrgang des Jahres im Vereinslokal des GT Buer ausgerichtet. Mit einem vielseitigen Programm markierte die Veranstaltung den Auftakt in ein neues Sportjahr und legte die Grundlage für die Weiterentwicklung der teilnehmenden Athletinnen und Athleten. 

Beim Snooker-Nachwuchs – ebenso wie in den Spielarten Karambol und Pool – standen dabei nicht nur technische und taktische Aspekte im Fokus, sondern auch die mentale Stärkung. Diese ganzheitliche Herangehensweise ist ein wichtiger Baustein für den Erfolg im Leistungssport.

Weiter zum Haupttext...

07.11.2024: IBSF Snooker-WM 15-Reds in Katar: Miro Popovic verpasst die K.-o.-Runde bei Senioren-WM

Bild: IBSF Snooker-WM 15-Reds in Katar: Miro Popovic verpasst die K.-o.-Runde bei Senioren-WM

Bei der Senioren-WM ist Miro Popovic leider frühzeitig ausgeschieden. Zwar startete der amtierende Deutsche Meister am Dienstag mit einem klaren 3:0-Sieg gegen Danny Connolly aus England sehr gut in die Gruppenphase der Vorrunde. Gestern unterlag er jedoch dem Iraker Firas Kamil Shaba mit 1:3 und heute dem Katarer Mohammad Al-Binali mit 0:3 (57:73, 44:53, 39:87), wodurch er die Qualifikation für die K.-o.-Runde verpasste. 

Bei der Damen-WM steht Diana Stateczny im Viertelfinale. Morgen um 15 Uhr deutscher Zeit spielt sie gegen die Belgierin Wendy Jans um einen Platz auf dem Podium und die Qualifikation für die World Games 2025.


Foto: Diana Stateczny

 

06.11.2024: IBSF Snooker-WM 15-Reds in Katar: Diana Stateczny steht im Viertelfinale

Bild: IBSF Snooker-WM 15-Reds in Katar: Diana Stateczny steht im Viertelfinale

Diana Stateczny hat bei der Damen-WM ihre Vorrundengruppe als Erstplatzierte abgeschlossen und sich damit direkt für das Viertelfinale qualifiziert. Am Freitag um 15 Uhr deutscher Zeit spielt sie um den Einzug in die Medaillenränge und um die Qualifikation für die World Games 2025 – ihre Gegnerin ist die Belgierin Wendy Jans.


Foto: Miro Popovic

 

05.11.2024: IBSF Snooker-WM 15-Reds in Katar: Erfolgreicher Auftakt für Miro Popovic und Diana Stateczny

Bild: IBSF Snooker-WM 15-Reds in Katar: Erfolgreicher Auftakt für Miro Popovic und Diana Stateczny

Mit einem souveränen 3:0-Sieg gegen den Engländer Danny Connolly (72:28, 72:37, 90:21) ist Miro Popovic heute Vormittag erfolgreich in die Gruppenphase der Senioren-WM gestartet. Auch Diana Stateczny zeigte eine starke Leistung und entschied vor Kurzem ihre erste Partie bei der Damen-WM mit 2:0 gegen die Thailänderin Panchaya Channoi für sich.

Für Stateczny geht es heute um 16 Uhr deutscher Zeit gegen Suniti Damani (Indien) weiter, bevor sie morgen um 8 Uhr auf Vidya Pillai (Indien) trifft. Popovic tritt morgen um 15:30 Uhr gegen Firas Kamil Shaba (Irak) an und am Donnerstag um 11 Uhr gegen Mohammad Al-Binali (Katar).


Foto: Katrin Popovic

 

03.11.2024: IBSF Snooker-WM 15-Reds in Katar: Widau zieht in K.-o.-Runde ein, Lichtenberg fehlt ein Frame

Bild: IBSF Snooker-WM 15-Reds in Katar: Widau zieht in K.-o.-Runde ein, Lichtenberg fehlt ein Frame

Mit einem 4:2-Erfolg gegen den Iraner Ali Gharahgozlou hat sich Alexander Widau in seiner letzten Vorrundenpartie für die Finalrunde qualifiziert. Da er in seiner Gruppe den zweiten Platz belegt, spielt er in der Zwischenrunde der Top 24 um den Einzug ins Achtelfinale. Sein Gegner dort ist Mohamed Shehab aus den Vereinigten Arabischen Emiraten, Spielbeginn ist morgen um 8 Uhr deutscher Zeit.


Sehr unglücklich ausgeschieden ist Simon Lichtenberg. Nach zwei knappen Vorrundenniederlagen mit 3:4 hatte er noch theoretische Chancen, die nächste Runde zu erreichen. Zum einen war er auf Schützenhilfe angewiesen, die er dank des Sieges von Harvey Chandler über Kamal Chawla erhielt. Zum anderen hätte er das direkte Duell gegen Muhammad Asif mit mindestens 4:2 gewinnen müssen. Lichtenberg setzte sich nach einem 0:3-Rückstand zwar noch mit 4:3 durch, doch am Ende entschied die Framedifferenz von „0“ zu „-1“ zugunsten von Asif.

Im Bild von links: Ali Gharahgozlou, Referee Muhammad Aqeel und Alexander Widau. 
Foto: Thomas Hein

 

73 Nachrichten gefunden

   Seite 1 von 15   

07.01.2025: Zentraler Kaderlehrgang Nachwuchs und Erwachsene in Herten

Vom 3. bis 5. Januar 2025 wurde der erste zentrale Kaderlehrgang des Jahres im Vereinslokal des GT Buer ausgerichtet. Mit einem vielseitigen Programm markierte die Veranstaltung den Auftakt in ein neues Sportjahr und legte die Grundlage für die Weiterentwicklung der teilnehmenden Athletinnen und Athleten. 

Beim Snooker-Nachwuchs – ebenso wie in den Spielarten Karambol und Pool – standen dabei nicht nur technische und taktische Aspekte im Fokus, sondern auch die mentale Stärkung. Diese ganzheitliche Herangehensweise ist ein wichtiger Baustein für den Erfolg im Leistungssport.

Weiter zum Haupttext...