NEWS

Nachrichten-Suche
 
Ergebnisse pro Seite

210 Nachrichten gefunden

   Seite 1 von 42   

09.07.2025: EuroTour und Jugend-EM: Zwei Wochen lang Top-Poolsport in Slowenien!

Bild: EuroTour und Jugend-EM: Zwei Wochen lang Top-Poolsport in Slowenien!

Vom 10. bis 22. Juli steht das slowenische Podcetrtek ganz im Zeichen des Poolbillards. In der Terme Olimia werden drei internationale Top-Events ausgetragen, bei denen zahlreiche deutsche Athletinnen und Athleten am Start sind. Den Auftakt macht die EuroTour 8-Ball der Herren vom 10. bis 12. Juli, bevor am Samstag die Damen ins Geschehen eingreifen.

Im Anschluss an die beiden EuroTouren folgen vom 15. bis 22. Juli die Jugend-Europameisterschaften, bei denen in 13 Wettbewerben die neuen europäischen Champions ermittelt werden. Die DBU-Delegation reist hochmotiviert und voller Vorfreude an – mit dem Ziel, möglichst viele Medaillen zu gewinnen.

Zur optimalen Vorbereitung absolviert die deutsche Auswahl am Freitag und Samstag noch einen gemeinsamen Lehrgang, bevor es am Sonntagmorgen nach Podcetrtek geht. Während der gesamten EM wird sie von Gabi Hammer, Eric Tombeaux und Jörg Rywotzki betreut.

 

02.07.2025: Pia Filler startet bei der 8-Ball-WM der Damen in den USA

Bild: Pia Filler startet bei der 8-Ball-WM der Damen in den USA

Heute Nacht fällt der Startschuss für die WPA Women’s 8-Ball World Championship, die vom 2. bis 6. Juli im Oneida Casino Hotel in Green Bay (Wisconsin) ausgetragen wird. 64 der besten Pool-Athletinnen aus aller Welt kämpfen nicht nur um den Titel, sondern auch um ein stattliches Preisgeld von insgesamt 150.600 US-Dollar.

DBU-Kaderathletin Pia Filler zählt mit ihrer starken Form zu den Mitfavoritinnen. Mitte Juni sicherte sie sich den Turniersieg bei der Eurotour der Damen in Österreich und geht mit klaren Zielen in die Weltmeisterschaft.

Die WM beginnt am Mittwoch, 2. Juli, um 19:00 Uhr Ortszeit (Donnerstag, 3:00 Uhr MESZ).

 

29.06.2025: Simone Künzl holt sich den Sieg – PREMIO W. Johann GmbH setzt starkes Zeichen für Frauenbillard

Bild: Simone Künzl holt sich den Sieg – PREMIO W. Johann GmbH setzt starkes Zeichen für Frauenbillard

Simone Künzl (BC Sindelfingen) sichert sich den Gesamtsieg der DBU Grands Prix 2024/25 mit beeindruckenden 167 Punkten aus 4 Disziplinen! Im spannenden Finale der Serie hat sie sich gegen starke Konkurrentinnen durchgesetzt. Punktgleich dahinter landen Chantal Stadler (BSV Langenfeld) und Natalia Gabriel (BC Wiesbaden 2000) mit 147 Punkten auf Platz 2!

PREMIO W. Johann GmbH zeigt mit einer großartigen Geste wahre Unterstützung: Statt einem dritten Platz wurden zwei zweite Plätze vergeben und die Förderung aufgestockt!

Peter Henn (PREMIO-Repräsentant) kündigte an, dass die Unterstützung für das Frauenbillard nicht nur fortgeführt, sondern sogar ausgebaut wird! Ein starkes Signal für die kommende Saison.

Preise der Gesamtrangliste 2024/25:
Platz 1: Übernachtungskosten bei der ZDM 2025 für alle gespielten Wettbewerbe plus 500,00 €
Platz 2 (x2): Übernachtungskosten bei der ZDM 2025 für alle gespielten Wettbewerbe


Ein riesiges Dankeschön an die PREMIO W. Johann GmbH für die tolle Unterstützung und an alle Sportlerinnen, die den Damen-Grand-Prix der DBU zu einer echten Erfolgsstory gemacht haben!

Im Foto: Jörg Rywotzki, der in Vertretung für PREMIO-Repräsentant Peter Henn die Preise überreichte, zusammen mit der Gesamtsiegerin Simone Künzl.

 

29.06.2025: Chantal Stadler triumphiert beim DBU Grand Prix 9-Ball der Damen & Ladies in Oberhausen!

Bild: Chantal Stadler triumphiert beim DBU Grand Prix 9-Ball der Damen & Ladies in Oberhausen!

Mit starken Auftritten hat sich Chantal Stadler (BSV Langenfeld) heute Nachmittag im Vereinslokal des BC Oberhausen den Sieg gesichert. In einem spannenden Finale setzte sie sich mit 7:5 gegen Simone Künzl (BC Sindelfingen) durch und feiert damit einen weiteren bedeutenden Erfolg.

Die dritten Plätze teilen sich Yvonne Ullmann-Hybler (BSV Playhouse Fürstenfeldbruck) und Sabrina Hammer (P&B Sports Club Bergisch-Gladbach), die in den Halbfinals jeweils mit 7:4 unterlagen.

Mit ihrem Sieg qualifiziert sich Chantal Stadler für die Zentralen Deutschen Meisterschaften 2025 im 9-Ball der Damen, während Yvonne Ullmann-Hybler das DM-Ticket bei den Ladies löst.

Ein großes Lob geht an den BC Oberhausen für die hervorragende Organisation und die tolle Atmosphäre vor Ort.

Ein besonderer Dank gilt der PREMIO W. Johann GmbH, die mit ihrer großartigen Unterstützung der Damen-Grands-Prix ein starkes Zeichen für den Pool-Frauensport setzt.

Ergebnisse und Rangliste

 

29.06.2025: Marcus Westen gewinnt den DBU Grand Prix 9-Ball der Senioren in Mönchengladbach

Bild: Marcus Westen gewinnt den DBU Grand Prix 9-Ball der Senioren in Mönchengladbach

33 Sportler, ein spannendes Finale und vier DM-Tickets: Beim Turnierwochenende am 28. und 29. Juni beim PBC Neuwerk sicherte sich Marcus Westen (BC United Pool) den Turniersieg. In einem hochklassigen und nervenaufreibenden Endspiel setzte er sich knapp mit 7:6 gegen Reiner Wirsbitzki (PBC Hürth-Berrenrath) durch.

Beide Finalisten hatten zuvor mit souveränen Leistungen überzeugt: Westen gewann sein Halbfinale mit 7:2 gegen Michael Becker (PBF Porz-Eil), Wirsbitzki setzte sich mit dem gleichen Ergebnis gegen Robin Heber (BC Sindelfingen) durch.

Die vier Halbfinalisten – Westen, Wirsbitzki, Becker und Heber – haben sich mit ihren Platzierungen für die Zentralen Deutschen Meisterschaften 2025 im 9-Ball der Senioren qualifiziert, die im November in Bad Wildungen ausgetragen wird. ??

Ein großer Dank geht an den PBC Neuwerk für eine hervorragend organisierte Veranstaltung, beste Spielbedingungen und herzliche Gastfreundschaft an beiden Turniertagen.

 

210 Nachrichten gefunden

   Seite 1 von 42   

09.07.2025: EuroTour und Jugend-EM: Zwei Wochen lang Top-Poolsport in Slowenien!

Vom 10. bis 22. Juli steht das slowenische Podcetrtek ganz im Zeichen des Poolbillards. In der Terme Olimia werden drei internationale Top-Events ausgetragen, bei denen zahlreiche deutsche Athletinnen und Athleten am Start sind. Den Auftakt macht die EuroTour 8-Ball der Herren vom 10. bis 12. Juli, bevor am Samstag die Damen ins Geschehen eingreifen.

Im Anschluss an die beiden EuroTouren folgen vom 15. bis 22. Juli die Jugend-Europameisterschaften, bei denen in 13 Wettbewerben die neuen europäischen Champions ermittelt werden. Die DBU-Delegation reist hochmotiviert und voller Vorfreude an – mit dem Ziel, möglichst viele Medaillen zu gewinnen.

Zur optimalen Vorbereitung absolviert die deutsche Auswahl am Freitag und Samstag noch einen gemeinsamen Lehrgang, bevor es am Sonntagmorgen nach Podcetrtek geht. Während der gesamten EM wird sie von Gabi Hammer, Eric Tombeaux und Jörg Rywotzki betreut.