NEWS

Nachrichten-Suche
 
Ergebnisse pro Seite

205 Nachrichten gefunden

   Seite 1 von 41   

22.06.2025: Pool-Lehrgang World Games & Perspektivkader beim BC Oberhausen

Bild: Pool-Lehrgang World Games & Perspektivkader beim BC Oberhausen

Vom 20. bis 22. Juni 2025 wurde in den Räumlichkeiten des BC Oberhausen ein gemeinsamer Lehrgang für den World-Games- und Perspektivkader Pool durchgeführt. Unter der Leitung von Kadertrainer Ralph Eckert und Bundestrainer Günter Geisen nahmen mit Ina Kaplan, Tina Vogelmann, Romina Lenk und Johanna Indlekofer vier Sportlerinnen teil, die intensiv an verschiedenen Themen arbeiteten.

Freitagabend diente wie gewohnt dem individuellen Training. Diesmal wurden gezielt die Schwächen aus dem letzten Progressiven Pool Test aufgegriffen und erste Korrekturen vorgenommen.

Samstag vermittelte Ralph Eckert, wie ein themenzentriertes Training aufgebaut sein kann: das Zerlegen einer Spielsituation in die Aspekte Senken, Tempo und Richtung, das Arbeiten mit Nichtwiederholbarkeitssituationen sowie zyklische Trainingsstruktur. Auch Übungen zum Bandenspiel waren Teil des Programms.

Weiter zum Haupttext...

22.06.2025: Nachwuchslehrgang Pool: Intensive Vorbereitung auf die Jugend-EM!

Bild: Nachwuchslehrgang Pool: Intensive Vorbereitung auf die Jugend-EM!

Parallel zum Lehrgang der World-Games- und Perspektivkader wurde vom 20. bis 22. Juni auch die fünfte Pool-Schulung des Jahres für den Nachwuchsbereich beim BC Oberhausen durchgeführt. Zwölf Sportler*innen nutzten die Gelegenheit zur gezielten Vorbereitung – darunter die für die Europameisterschaft nominierten sowie zwei weitere Talente mit Perspektive für die kommenden Jahre.

Zu Beginn gab Cheftrainer Günter Geisen eine Einführung für die EM-Neulinge zu den internationalen Regelbesonderheiten: Im 10-Ball muss das Break außerhalb der Breakbox erfolgen, beim 9-Ball der Mädchen gilt die Drei-Punkte-Regel. Diese Varianten werden beim finalen EM-Vorbereitungslehrgang kurz vor Turnierbeginn intensiv trainiert. An diesem Wochenende lag der Fokus zunächst auf dem 14/1-Break, das im Heimtraining weiter vertieft werden soll.

Weitere Schwerpunkte waren Geradlinigkeit, Spielaufbau, sinnvolle Positionszonen sowie das Save-Spiel. Am Sonntag vertiefte Jugendtrainer Christian Reimering das Thema mit Übungen zur Kissshot-Tangente, Tempogefühl und Standard-Safes. 

Weiter zum Haupttext...

15.06.2025: Predator EuroTour Damen – Austrian Open 2025: Pia Filler gewinnt nach Finalthriller den Titel

Bild: Predator EuroTour Damen – Austrian Open 2025: Pia Filler gewinnt nach Finalthriller den Titel

Die deutschen Athletinnen haben bei der EuroTour in St. Johann für ein herausragendes Gesamtergebnis gesorgt. Im rein deutschen Finale setzte sich Pia Filler vor wenigen Augenblicken in einer hochdramatischen Partie mit 9:8 gegen Ina Kaplan durch. Damit sicherte sie sich den Turniersieg bei den Austrian Open 2025 im Damen-Wettbewerb.

Bereits das Endspiel unterstrich die aktuelle Dominanz der deutschen Sportlerinnen im europäischen Vergleich – schließlich standen sich mit Kaplan und Filler die beiden Führenden der EuroTour-Rangliste gegenüber (Kaplan auf Platz 1, Filler auf Platz 2).

Mit dem dritten Platz rundete Angelina Lubinaz das deutsche Spitzenergebnis eindrucksvoll ab. Sie musste sich im gesamten Turnierverlauf nur Pia Filler geschlagen geben – in der Vorrunde (3:7) sowie im Halbfinale (2:9).

Auch Simone Künzl präsentierte sich in starker Form und zog ins Viertelfinale ein. Tina Vogelmann erreichte die Finalrunde und sicherte sich einen Platz unter den besten 16.

 

14.06.2025: Predator Euro Tour – Austrian Open 2025: Stefan Kasper mit starkem dritten Platz

Bild: Predator Euro Tour – Austrian Open 2025: Stefan Kasper mit starkem dritten Platz

Mit starken Auftritten hat Stefan Kasper bei der EuroTour in St. Johann erneut seine Topform unter Beweis gestellt. Der DBU-Kaderathlet kämpfte sich souverän bis ins Halbfinale vor und unterlag dort dem Polen Wojciech Szewczyk mit 5:11 – am Ende steht ein klasse dritter Platz.

Auf dem Weg in die Vorschlussrunde bezwang Kasper Petri Makkonen (9:4), Maximilian Lechner (9:5) sowie in der K.o.-Phase Juan Carlos Exposito (10:8), Mohammad Soufi (10:8) und seinen deutschen Teamkollegen Felix Vogel (10:6).

Weiter zum Haupttext...

11.06.2025: Predator EuroTour vom 12. bis 15. Juni 2025 in Österreich

Bild: Predator EuroTour vom 12. bis 15. Juni 2025 in Österreich

St. Johann im Pongau ist erneut Austragungsort eines EuroTour-Stopps. Vom 12. bis 15. Juni kämpfen in der Alpenregion über 270 Sportler*innen im offenen Turnier und bei den Damen um Ranglistenpunkte, Preisgelder und die Titel. Auch zahlreiche Athletinnen und Athleten aus dem DBU-Kader sind in beiden Wettbewerben vertreten.

Austria Open 2025 – Predator EuroTour

Spielplan Open: Donnerstag, 12. Juni bis Samstag, 15. Juni

Turnierübersicht Damen: Samstag, 14. Juni bis Sonntag, 15. Juni

Alle weiteren Infos gibt es auf der EPBF-Webseite.

 

205 Nachrichten gefunden

   Seite 1 von 41   

22.06.2025: Pool-Lehrgang World Games & Perspektivkader beim BC Oberhausen

Vom 20. bis 22. Juni 2025 wurde in den Räumlichkeiten des BC Oberhausen ein gemeinsamer Lehrgang für den World-Games- und Perspektivkader Pool durchgeführt. Unter der Leitung von Kadertrainer Ralph Eckert und Bundestrainer Günter Geisen nahmen mit Ina Kaplan, Tina Vogelmann, Romina Lenk und Johanna Indlekofer vier Sportlerinnen teil, die intensiv an verschiedenen Themen arbeiteten.

Freitagabend diente wie gewohnt dem individuellen Training. Diesmal wurden gezielt die Schwächen aus dem letzten Progressiven Pool Test aufgegriffen und erste Korrekturen vorgenommen.

Samstag vermittelte Ralph Eckert, wie ein themenzentriertes Training aufgebaut sein kann: das Zerlegen einer Spielsituation in die Aspekte Senken, Tempo und Richtung, das Arbeiten mit Nichtwiederholbarkeitssituationen sowie zyklische Trainingsstruktur. Auch Übungen zum Bandenspiel waren Teil des Programms.

Weiter zum Haupttext...