NEWS

Nachrichten-Suche
 
Ergebnisse pro Seite

45 Nachrichten gefunden

   Seite 1 von 9   

08.06.2024: Snooker-Bundesliga, 13. Spieltag

Bild: Snooker-Bundesliga, 13. Spieltag

Während der SC Mayen-Koblenz als Deutscher Meister 2023/24 frühzeitig feststand, bleibt der Kampf um den Klassenerhalt bis zum letzten Spieltag offen. 

Am morgigen Saisonfinale kommt es zum direkten Duell um Rang 6 und den damit verbundenen Ligaverbleib zwischen den punktgleichen Teams SAX MAX Dresden und BC Break Lübeck. 

Den Sachsen reicht aufgrund ihrer besseren Partiedifferenz ein Unentschieden, während die Norddeutschen die Begegnung gewinnen müssen. In die 2. Liga abgestiegen ist der SC Breakers Rüsselsheim.

Spielbeginn ist in allen Vereinslokalen um 11 Uhr.

 

21.04.2024: Snooker-Bundesliga, 11. und 12. Spieltag: SC Mayen-Koblenz verteidigt Titel

Bild: Snooker-Bundesliga, 11. und 12. Spieltag: SC Mayen-Koblenz verteidigt Titel

Der SC Mayen-Koblenz kürt sich am drittletzten Spieltag der Saison 2023/24 vorzeitig zum Deutschen Meister. Im Spitzenspiel setzte sich das Team um Alexander Widau, Simon Lichtenberg, Umut Dikme und Felix Frede heute gegen den Zweitplatzierten SC Hamburg mit 6:2 durch und liegt damit zwei Spieltage vor Saisonende uneinholbar an der Tabellenspitze.

Wir gratulieren herzlich zur erfolgreichen Titelverteidigung.

Grafik SC Mayen-Koblenz
Spieltagswochenende und Tabelle

 

18.03.2024: Snooker-EM U21 in Bosnien & Herzegowina: Vorbereitungslehrgang Herren in Heilbronn

Bild: Snooker-EM U21 in Bosnien & Herzegowina: Vorbereitungslehrgang Herren in Heilbronn

Richard Wienold, Felix Frede, Simon Lichtenberg und Robin Otto bereiteten sich zwei Tage lang bei der TSG Heilbronn auf die EM in Sarajevo vor, zu der Umut Dikme (Playoff) und Alexander Widau (U21) bereits angereist sind. Die Fokussierung auf den anstehenden Wettkampf finden und am Trainingstisch den letzten Feinschliff vornehmen war das Motto der Schulung.

Nach der letztjährigen EM führte man vor Ort Interviews mit den Sportlern, die als Grundlage für Einzelgespräche dienten, um mit der bestmöglichen Einstellung in Sarajevo anzutreten.

Weiter zum Haupttext...

17.03.2024: Snooker-EM U21 in Bosnien & Herzegowina: Alexander Widau belegt starken 9. Platz

Bild: Snooker-EM U21 in Bosnien & Herzegowina: Alexander Widau belegt starken 9. Platz

Auch der dritte Wettbewerb der Snooker Nachwuchs-Europameisterschaften in Sarajevo geht ohne deutsche Beteiligung in die ganz heiße Phase. Am heutigen Nachmittag ist Alexander Widau bei der U21 als letztes verbliebenes DBU-Ass im Achtelfinale leider ausgeschieden.

Zunächst konnte sich der ehemalige Deutsche Meister in der Gruppenphase schadlos halten und packte in der Runde der letzten 32 noch ein sicheres 4:0 gegen den Ungarn Erik Nagy obendrauf. Das Aus kam dann in der nächsten Runde gegen den Nordiren Joel Connolly.

Zunächst sah es nach einer klaren Angelegenheit zu Gunsten des Briten aus, denn die ersten drei Frames gingen allesamt an ihn. Alexander Widau kämpfte sich jedoch zurück ins Match und schaffte tatsächlich den Ausgleich. Somit musste die Entscheidung also im Decider fallen, in dem sich Connolly recht schnell absetzen konnte.

Weiter zum Haupttext...

15.03.2024: Snooker-EM U18 in Bosnien & Herzegowina: Der U21-Wettbewerb hat begonnen!

Bild: Snooker-EM U18 in Bosnien & Herzegowina: Der U21-Wettbewerb hat begonnen!

Voller Motivation und bestens vorbereitet sind Christian Richter, Alexander Widau und Joel Fandrei (im Bild von links) in die U21-EM gestartet, um die deutschen Farben in Sarajevo zu vertreten.

Wir wünschen allen drei eine erfolgreiche Vorrunde und viel Glück auf ihrem Weg durch das Turnier.


Foto: Claudia Fuhrmann

 

45 Nachrichten gefunden

   Seite 1 von 9   

15.03.2024: Snooker-EM U18 in Bosnien & Herzegowina: Der U21-Wettbewerb hat begonnen!

Voller Motivation und bestens vorbereitet sind Christian Richter, Alexander Widau und Joel Fandrei (im Bild von links) in die U21-EM gestartet, um die deutschen Farben in Sarajevo zu vertreten.

Wir wünschen allen drei eine erfolgreiche Vorrunde und viel Glück auf ihrem Weg durch das Turnier.


Foto: Claudia Fuhrmann